top of page

Warum die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit nicht ausreicht...

  • Autorenbild: Axel Höfer
    Axel Höfer
  • 31. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Jan.

...speziell für Mitarbeiter der Automobilbranche

In der Automobilbranche ist Ihre Arbeit häufig körperlich anspruchsvoll oder erfordert eine hohe Konzentration und Präzision – sei es in der Produktion, im Qualitätsmanagement oder im Außendienst. Doch was passiert, wenn eine Erkrankung oder ein Unfall dazu führt, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können? Viele verlassen sich auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Doch hier lauert eine gefährliche Versorgungslücke.


Die Schwächen der Erwerbsminderungsrente

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente greift nur, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen in keinem Beruf mehr als drei oder sechs Stunden täglich arbeiten können – unabhängig davon, ob dieser Beruf Ihrer bisherigen Qualifikation entspricht. Das bedeutet: Selbst wenn Sie in Ihrem anspruchsvollen Job bei einem Automobilhersteller nicht mehr tätig sein können, müssten Sie vielleicht in einem ganz anderen Bereich arbeiten, solange dies theoretisch möglich ist.


Hinzu kommt, dass die finanzielle Unterstützung aus der Erwerbsminderungsrente meist nicht ausreicht, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten. In vielen Fällen deckt sie nur etwa 30-40 % Ihres vorherigen Einkommens – ein enormer Einschnitt für Sie und Ihre Familie.


Warum private Absicherung unverzichtbar ist

Gerade in der Automobilbranche, wo viele Mitarbeiter auf ein regelmäßiges Einkommen für Hauskredite, Familienversorgung oder Altersvorsorge angewiesen sind, ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) essenziell. Sie füllt die Lücke zwischen Ihrem bisherigen Einkommen und der geringen gesetzlichen Unterstützung. Eine BU-Versicherung sichert Sie finanziell ab, wenn Sie Ihren Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben können – und zwar unabhängig davon, ob Sie theoretisch noch einen anderen Job ausführen könnten.


Kostenlose Beratung bei der Agentur Höfer


Die richtige Absicherung zu finden, ist oft komplex. Hier kommt die Agentur Höfer ins Spiel. Diese Experten sind darauf spezialisiert, Arbeitnehmer – gerade in der Automobilbranche – umfassend zu beraten. Dabei sind die Beratungen kostenlos und unverbindlich. Sie prüfen Ihren individuellen Bedarf, vergleichen Angebote und helfen Ihnen, die bestmögliche Lösung zu finden.


Zögern Sie nicht, Ihre Zukunft abzusichern! Kontaktieren Sie die Agentur Höfer, um sich unverbindlich über Ihre Möglichkeiten beraten zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie auch im Falle einer Berufsunfähigkeit Ihren Lebensstandard halten können – für sich und Ihre Familie.

 
 
 

Comentários


bottom of page